Start Über uns Veranstaltungen Adressen Anmeldung  
Service 
 
 
Finder 
 

Historie anzeigen

Stichwort:
Genre:
am/vom:
bis:
Ort:
 
 

Empfohlene Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg
sowie ausgewählte Festivals


17.04.2025 DIE PERLEN DER CLEOPATRA

Musiktheater

Dagmar Manzel und Dominique Horwitz entführen ins Alte Ägypten, in dem es gewaltig berlinert! Nach Ball im Savoy und Eine Frau, die weiß, was sie will! zaubern Dirigent Adam Benzwi und Chefregisseur ... [mehr]

Orte: Komische Oper


18.04.2025 William Forsythe

Musiktheater

William Forsythe ist eine Choreographenlegende, weltweit verehrt als einer der kreativsten und innovativsten Erneuerer der Ballett-Tradition. Seit den 1970er Jahren revolutionierte er den Tanz mit einer intelligenten ... [mehr]

Orte: Deutsche Oper Berlin


18.04.2025 Warten auf Godot

Theater

Zwei Heimatlose in einer unbestimmbaren Landschaft und einer ungewissen Zeit. Sie sprechen erwartungsvoll über den zukünftigen Tag und suchen verzweifelt nach gemeinsamen Erinnerungen aus vergangener Zeit, ihre ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


19.04.2025 Warten auf Godot

Theater

Zwei Heimatlose in einer unbestimmbaren Landschaft und einer ungewissen Zeit. Sie sprechen erwartungsvoll über den zukünftigen Tag und suchen verzweifelt nach gemeinsamen Erinnerungen aus vergangener Zeit, ihre ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


21.04.2025 Pygmalion

Theater

Eliza Doolittle steht ganz unten in der gesellschaftlichen Rangordnung: Ohne Geld, Bildung und ohne sprachliche Eloquenz, dafür aber mit aller Schlagfertigkeit des rauen Straßenjargons kämpft sie sich durch, indem ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


24.04.2025 Gift

Theater

„Es ist verrückt, wie man anfängt zu hoffen, dass jemand stirbt. Aufgibt. Loslässt. Mach ruhig. Geh ruhig. Es ist gut. Wir schaffen es schon. Wir schaffen es schon ohne dich. Das war ein Irrtum. “ Ein ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


25.04.2025 William Forsythe

Musiktheater

William Forsythe ist eine Choreographenlegende, weltweit verehrt als einer der kreativsten und innovativsten Erneuerer der Ballett-Tradition. Seit den 1970er Jahren revolutionierte er den Tanz mit einer intelligenten ... [mehr]

Orte: Deutsche Oper Berlin


25.04.2025 Medea

Theater

Jason hat Medea verlassen; ihr und den Kindern droht Verbannung. Durch die neue Heirat mit der Tochter Kreons erhält Jason das definitive Bleiberecht und eine sozial und wirtschaftlich gesicherte Stellung. Zutiefst ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


25.04.2025 Pygmalion

Theater

Eliza Doolittle steht ganz unten in der gesellschaftlichen Rangordnung: Ohne Geld, Bildung und ohne sprachliche Eloquenz, dafür aber mit aller Schlagfertigkeit des rauen Straßenjargons kämpft sie sich durch, indem ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


26.04.2025 Medea

Theater

Jason hat Medea verlassen; ihr und den Kindern droht Verbannung. Durch die neue Heirat mit der Tochter Kreons erhält Jason das definitive Bleiberecht und eine sozial und wirtschaftlich gesicherte Stellung. Zutiefst ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


26.04.2025 Endspiel

Theater

Schon zu Beginn verkündet Clov mit tonloser Stimme dem blinden und bewegungsunfähigen Hamm: "...Ende, es ist zu Ende, es geht zu Ende, es geht vielleicht zu Ende." Trotzdem machen beide weiter und spielen nach genau ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


27.04.2025 Der Vorname

Theater

Pierre und seine Frau Elisabeth wollen zu Hause ein gemütliches Abendessen mit ihren engen Vertrauten verbringen. Beide sind beruflich mit Literatur beschäftigt; sie hat sich ihm zuliebe und der beiden Kinder wegen ... [mehr]

Orte: Hans Otto Theater Potsdam


28.04.2025 Die Dreigroschenoper

Theater

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


29.04.2025 Die Dreigroschenoper

Theater

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


30.04.2025 Die Dreigroschenoper

Theater

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


09.05.2025 1984

Theater

Ob als Schüler auf einer Eliteschule, als Polizist, ob als Tellerwäscher, Journalist oder Kämpfer gegen das faschistische Franco-Regime in Spanien – George Orwell hatte Zeit seines Lebens ein präzises Gespür für ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


09.05.2025 Böhm

Theater

Dirigenten sind faszinierende Menschen: Musikalisch von höchster Sensibilität, gebieten sie als gottähnliche Alleinherrscher über riesige Klangkörper. Sie müssen sowohl Empfindsamkeit als auch Führungsstärke ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


10.05.2025 1984

Theater

Ob als Schüler auf einer Eliteschule, als Polizist, ob als Tellerwäscher, Journalist oder Kämpfer gegen das faschistische Franco-Regime in Spanien – George Orwell hatte Zeit seines Lebens ein präzises Gespür für ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


10.05.2025 Der Vorname

Theater

Pierre und seine Frau Elisabeth wollen zu Hause ein gemütliches Abendessen mit ihren engen Vertrauten verbringen. Beide sind beruflich mit Literatur beschäftigt; sie hat sich ihm zuliebe und der beiden Kinder wegen ... [mehr]

Orte: Hans Otto Theater Potsdam


16.05.2025 JOACHIM KRÓL: "URFAUST" VON JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

Theater

Schon als dreiundzwanzigjähriger Jurastudent begann Goethe mit ersten Arbeiten an seinem später berühmtesten Werk. Inspiriert durch das Unrecht, das die Justiz an der angeblichen Kindsmörderin Margaretha Brandt ... [mehr]

Orte: Renaissance-Theater


18.05.2025 Böhm

Theater

Dirigenten sind faszinierende Menschen: Musikalisch von höchster Sensibilität, gebieten sie als gottähnliche Alleinherrscher über riesige Klangkörper. Sie müssen sowohl Empfindsamkeit als auch Führungsstärke ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


22.05.2025 Der Vorname

Theater

Pierre und seine Frau Elisabeth wollen zu Hause ein gemütliches Abendessen mit ihren engen Vertrauten verbringen. Beide sind beruflich mit Literatur beschäftigt; sie hat sich ihm zuliebe und der beiden Kinder wegen ... [mehr]

Orte: Hans Otto Theater Potsdam


22.05.2025 Die Dreigroschenoper

Theater

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


23.05.2025 Die Dreigroschenoper

Theater

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


26.05.2025 Warten auf Godot

Theater

Zwei Heimatlose in einer unbestimmbaren Landschaft und einer ungewissen Zeit. Sie sprechen erwartungsvoll über den zukünftigen Tag und suchen verzweifelt nach gemeinsamen Erinnerungen aus vergangener Zeit, ihre ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


27.05.2025 Warten auf Godot

Theater

Zwei Heimatlose in einer unbestimmbaren Landschaft und einer ungewissen Zeit. Sie sprechen erwartungsvoll über den zukünftigen Tag und suchen verzweifelt nach gemeinsamen Erinnerungen aus vergangener Zeit, ihre ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


28.05.2025 1984

Theater

Ob als Schüler auf einer Eliteschule, als Polizist, ob als Tellerwäscher, Journalist oder Kämpfer gegen das faschistische Franco-Regime in Spanien – George Orwell hatte Zeit seines Lebens ein präzises Gespür für ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


28.05.2025 Schicklgruber

Theater

Mit diesem vage österreichisch klingenden Namen, Schicklgruber, weiß auf Anhieb kaum jemand etwas anzufangen. Dabei hieß so ursprüngliche eine später unter einem Künstlernamen sehr bekannt gewordene ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


29.05.2025 Schicklgruber

Theater

Mit diesem vage österreichisch klingenden Namen, Schicklgruber, weiß auf Anhieb kaum jemand etwas anzufangen. Dabei hieß so ursprüngliche eine später unter einem Künstlernamen sehr bekannt gewordene ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


30.05.2025 Der Vorname

Theater

Pierre und seine Frau Elisabeth wollen zu Hause ein gemütliches Abendessen mit ihren engen Vertrauten verbringen. Beide sind beruflich mit Literatur beschäftigt; sie hat sich ihm zuliebe und der beiden Kinder wegen ... [mehr]

Orte: Hans Otto Theater Potsdam


30.05.2025 Schicklgruber

Theater

Mit diesem vage österreichisch klingenden Namen, Schicklgruber, weiß auf Anhieb kaum jemand etwas anzufangen. Dabei hieß so ursprüngliche eine später unter einem Künstlernamen sehr bekannt gewordene ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


30.05.2025 TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN

Theater

Willy Loman ist ein Selfmademan! Vor mittlerweile ein paar Jahrzehnten war er einer der Fleißigsten seiner Branche. Er war erfolgreich. Leider läuft das Geschäft heute nicht mehr so gut und während sich die ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


31.05.2025 TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN

Theater

Willy Loman ist ein Selfmademan! Vor mittlerweile ein paar Jahrzehnten war er einer der Fleißigsten seiner Branche. Er war erfolgreich. Leider läuft das Geschäft heute nicht mehr so gut und während sich die ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


01.06.2025 TOD EINES HANDLUNGSREISENDEN

Theater

Willy Loman ist ein Selfmademan! Vor mittlerweile ein paar Jahrzehnten war er einer der Fleißigsten seiner Branche. Er war erfolgreich. Leider läuft das Geschäft heute nicht mehr so gut und während sich die ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


06.06.2025 Warten auf Godot

Theater

Zwei Heimatlose in einer unbestimmbaren Landschaft und einer ungewissen Zeit. Sie sprechen erwartungsvoll über den zukünftigen Tag und suchen verzweifelt nach gemeinsamen Erinnerungen aus vergangener Zeit, ihre ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


07.06.2025 Warten auf Godot

Theater

Zwei Heimatlose in einer unbestimmbaren Landschaft und einer ungewissen Zeit. Sie sprechen erwartungsvoll über den zukünftigen Tag und suchen verzweifelt nach gemeinsamen Erinnerungen aus vergangener Zeit, ihre ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


08.06.2025 Die Dreigroschenoper

Theater

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


09.06.2025 Die Dreigroschenoper

Theater

Mit ihren legendären Songs und einer ebenso unverschämt wie klug im Hinblick auf Sozialkritik umgearbeiteten, im Kern trivialen Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral wurde die 1928 an diesem Theater ... [mehr]

Orte: Berliner Ensemble


26.06.2025 Schicklgruber

Theater

Mit diesem vage österreichisch klingenden Namen, Schicklgruber, weiß auf Anhieb kaum jemand etwas anzufangen. Dabei hieß so ursprüngliche eine später unter einem Künstlernamen sehr bekannt gewordene ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


27.06.2025 Schicklgruber

Theater

Mit diesem vage österreichisch klingenden Namen, Schicklgruber, weiß auf Anhieb kaum jemand etwas anzufangen. Dabei hieß so ursprüngliche eine später unter einem Künstlernamen sehr bekannt gewordene ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


04.07.2025 Figures in Extinction [1.0] / Figures in Extinction [2.0] – But then you come to the humans / Figures in Extinction [3.0]

Musiktheater

Das Nederlands Dans Theater (NDT) gastiert mit einem außergewöhnlichen Projekt am Staatsballett Berlin: Figures in Extinction, eine Trilogie über den Klimawandel, die die Choreographin Crystal Pite und der ... [mehr]

Orte: Deutsche Oper Berlin


05.07.2025 Figures in Extinction [1.0] / Figures in Extinction [2.0] – But then you come to the humans / Figures in Extinction [3.0]

Musiktheater

Das Nederlands Dans Theater (NDT) gastiert mit einem außergewöhnlichen Projekt am Staatsballett Berlin: Figures in Extinction, eine Trilogie über den Klimawandel, die die Choreographin Crystal Pite und der ... [mehr]

Orte: Deutsche Oper Berlin


06.07.2025 Figures in Extinction [1.0] / Figures in Extinction [2.0] – But then you come to the humans / Figures in Extinction [3.0]

Musiktheater

Das Nederlands Dans Theater (NDT) gastiert mit einem außergewöhnlichen Projekt am Staatsballett Berlin: Figures in Extinction, eine Trilogie über den Klimawandel, die die Choreographin Crystal Pite und der ... [mehr]

Orte: Deutsche Oper Berlin


06.07.2025 Figures in Extinction [1.0] / Figures in Extinction [2.0] – But then you come to the humans / Figures in Extinction [3.0]

Musiktheater

Das Nederlands Dans Theater (NDT) gastiert mit einem außergewöhnlichen Projekt am Staatsballett Berlin: Figures in Extinction, eine Trilogie über den Klimawandel, die die Choreographin Crystal Pite und der ... [mehr]

Orte: Deutsche Oper Berlin


11.07.2025 Schicklgruber

Theater

Mit diesem vage österreichisch klingenden Namen, Schicklgruber, weiß auf Anhieb kaum jemand etwas anzufangen. Dabei hieß so ursprüngliche eine später unter einem Künstlernamen sehr bekannt gewordene ... [mehr]

Orte: Deutsches Theater


17.10.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


18.10.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


24.10.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


25.10.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


28.10.2025 Minus 16

Musiktheater

Weltweit arbeiten Ballett- und Tanzkompanien zusammen mit Ohad Naharin: Der israelische Choreograph ist seit vielen Jahren ein großer Name in der Tanzwelt, seit er mit seiner Kompanie, der Batsheva Dance Company in Tel ... [mehr]

Orte: Deutsche Oper Berlin


01.11.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


02.11.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


15.11.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


23.11.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


29.11.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


06.12.2025 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Musiktheater

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die ... [mehr]

Orte: Komische Oper


09.12.2025 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Musiktheater

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die ... [mehr]

Orte: Komische Oper


13.12.2025 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Musiktheater

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die ... [mehr]

Orte: Komische Oper


23.12.2025 Eine Frau, die weiß, was sie will!

Musiktheater

20 verschiedene Rollen – 2 Darsteller! Dagmar Manzel als Operettendiva Manon Cavallini spielt sowohl deren Verehrer Raoul Severac als auch den Vater ihrer Tochter Lucy. Max Hopp als eben jene Tochter Lucy gibt gleich ... [mehr]

Orte: Komische Oper


26.12.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


28.12.2025 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Musiktheater

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die ... [mehr]

Orte: Komische Oper


29.12.2025 Eine Frau, die weiß, was sie will!

Musiktheater

20 verschiedene Rollen – 2 Darsteller! Dagmar Manzel als Operettendiva Manon Cavallini spielt sowohl deren Verehrer Raoul Severac als auch den Vater ihrer Tochter Lucy. Max Hopp als eben jene Tochter Lucy gibt gleich ... [mehr]

Orte: Komische Oper


31.12.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


31.12.2025 La Cage Aux Folles

Musiktheater

»Ich bin, was ich bin und was ich bin, ist kein Geheimnis« – und das soll es auch nicht sein! – 1983 schallt ein Befreiungsschlag vom Broadway bis nach London, Paris, Wien und Berlin und läutet den Siegeszug ... [mehr]

Orte: Komische Oper


04.01.2026 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Musiktheater

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die ... [mehr]

Orte: Komische Oper


16.01.2026 Jewgeni Onegin

Musiktheater

Keine große Oper, sondern echte Gefühle! Barrie Kosky inszeniert Jewgeni Onegin. Ein Stoff, der Tschaikowski »wirklich berührte« - in der Tat eine der anrührendsten tragischen Liebesgeschichten, mit ... [mehr]

Orte: Komische Oper


23.01.2026 Jewgeni Onegin

Musiktheater

Keine große Oper, sondern echte Gefühle! Barrie Kosky inszeniert Jewgeni Onegin. Ein Stoff, der Tschaikowski »wirklich berührte« - in der Tat eine der anrührendsten tragischen Liebesgeschichten, mit ... [mehr]

Orte: Komische Oper


24.01.2026 Eine Frau, die weiß, was sie will!

Musiktheater

20 verschiedene Rollen – 2 Darsteller! Dagmar Manzel als Operettendiva Manon Cavallini spielt sowohl deren Verehrer Raoul Severac als auch den Vater ihrer Tochter Lucy. Max Hopp als eben jene Tochter Lucy gibt gleich ... [mehr]

Orte: Komische Oper


25.01.2026 Jewgeni Onegin

Musiktheater

Keine große Oper, sondern echte Gefühle! Barrie Kosky inszeniert Jewgeni Onegin. Ein Stoff, der Tschaikowski »wirklich berührte« - in der Tat eine der anrührendsten tragischen Liebesgeschichten, mit ... [mehr]

Orte: Komische Oper


30.01.2026 Jewgeni Onegin

Musiktheater

Keine große Oper, sondern echte Gefühle! Barrie Kosky inszeniert Jewgeni Onegin. Ein Stoff, der Tschaikowski »wirklich berührte« - in der Tat eine der anrührendsten tragischen Liebesgeschichten, mit ... [mehr]

Orte: Komische Oper


01.02.2026 Jewgeni Onegin

Musiktheater

Keine große Oper, sondern echte Gefühle! Barrie Kosky inszeniert Jewgeni Onegin. Ein Stoff, der Tschaikowski »wirklich berührte« - in der Tat eine der anrührendsten tragischen Liebesgeschichten, mit ... [mehr]

Orte: Komische Oper


06.02.2026 La­dy Mac­beth von Mzensk

Musiktheater

Nachdem Barrie Kosky bei Dmitri Schostakowitschs Jugendoper Die Nase eine herrlich-groteske Inszenierung auf die Bühne zauberte, widmet er sich nun der weitaus radikaleren Oper des russischen Komponisten: Lady Macbeth ... [mehr]

Orte: Komische Oper


07.02.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


08.02.2026 La­dy Mac­beth von Mzensk

Musiktheater

Nachdem Barrie Kosky bei Dmitri Schostakowitschs Jugendoper Die Nase eine herrlich-groteske Inszenierung auf die Bühne zauberte, widmet er sich nun der weitaus radikaleren Oper des russischen Komponisten: Lady Macbeth ... [mehr]

Orte: Komische Oper


10.02.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


11.02.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


14.02.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


15.02.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


18.02.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


20.02.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


22.02.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


24.02.2026 La­dy Mac­beth von Mzensk

Musiktheater

Nachdem Barrie Kosky bei Dmitri Schostakowitschs Jugendoper Die Nase eine herrlich-groteske Inszenierung auf die Bühne zauberte, widmet er sich nun der weitaus radikaleren Oper des russischen Komponisten: Lady Macbeth ... [mehr]

Orte: Komische Oper


26.02.2026 La­dy Mac­beth von Mzensk

Musiktheater

Nachdem Barrie Kosky bei Dmitri Schostakowitschs Jugendoper Die Nase eine herrlich-groteske Inszenierung auf die Bühne zauberte, widmet er sich nun der weitaus radikaleren Oper des russischen Komponisten: Lady Macbeth ... [mehr]

Orte: Komische Oper


01.03.2026 La­dy Mac­beth von Mzensk

Musiktheater

Nachdem Barrie Kosky bei Dmitri Schostakowitschs Jugendoper Die Nase eine herrlich-groteske Inszenierung auf die Bühne zauberte, widmet er sich nun der weitaus radikaleren Oper des russischen Komponisten: Lady Macbeth ... [mehr]

Orte: Komische Oper


06.03.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


07.03.2026 La­dy Mac­beth von Mzensk

Musiktheater

Nachdem Barrie Kosky bei Dmitri Schostakowitschs Jugendoper Die Nase eine herrlich-groteske Inszenierung auf die Bühne zauberte, widmet er sich nun der weitaus radikaleren Oper des russischen Komponisten: Lady Macbeth ... [mehr]

Orte: Komische Oper


14.03.2026 La­dy Mac­beth von Mzensk

Musiktheater

Nachdem Barrie Kosky bei Dmitri Schostakowitschs Jugendoper Die Nase eine herrlich-groteske Inszenierung auf die Bühne zauberte, widmet er sich nun der weitaus radikaleren Oper des russischen Komponisten: Lady Macbeth ... [mehr]

Orte: Komische Oper


15.03.2026 Die Nase

Musiktheater

In einer Mischung aus Albtraum und verrückt überzogener Satire inszeniert Regisseur Barrie Kosky steppende Nasen, fahrende Rikscha-Tische und karikaturesk überzeichnete Protagonisten mit knallbunten Kostümen ... [mehr]

Orte: Komische Oper


21.03.2026 My Fair Lady

Musiktheater

Fanatischer Sprachprofessor drillt urproletarische Blumenverkäuferin zu feiner Dame – was für eine Romanze! Und als Musical ein unschlagbarer Erfolg, der seit bald 70 Jahren auf den Bühnen der Welt »grünt so ... [mehr]

Orte: Komische Oper


22.03.2026 Die Nase

Musiktheater

In einer Mischung aus Albtraum und verrückt überzogener Satire inszeniert Regisseur Barrie Kosky steppende Nasen, fahrende Rikscha-Tische und karikaturesk überzeichnete Protagonisten mit knallbunten Kostümen ... [mehr]

Orte: Komische Oper


27.03.2026 Die Nase

Musiktheater

In einer Mischung aus Albtraum und verrückt überzogener Satire inszeniert Regisseur Barrie Kosky steppende Nasen, fahrende Rikscha-Tische und karikaturesk überzeichnete Protagonisten mit knallbunten Kostümen ... [mehr]

Orte: Komische Oper


29.03.2026 Die Nase

Musiktheater

In einer Mischung aus Albtraum und verrückt überzogener Satire inszeniert Regisseur Barrie Kosky steppende Nasen, fahrende Rikscha-Tische und karikaturesk überzeichnete Protagonisten mit knallbunten Kostümen ... [mehr]

Orte: Komische Oper


06.04.2026 Die Nase

Musiktheater

In einer Mischung aus Albtraum und verrückt überzogener Satire inszeniert Regisseur Barrie Kosky steppende Nasen, fahrende Rikscha-Tische und karikaturesk überzeichnete Protagonisten mit knallbunten Kostümen ... [mehr]

Orte: Komische Oper



23.03.2023 - 31.12.2026 Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin

Ausstellung

ls langfristige Dauerleihgabe hat Gerhard Richter der Nationalgalerie 100 Werke überlassen. Ab März 2023 stellt die Neue Nationalgalerie diese Werke erstmals in Gänze vor. Das zentrale Werk der Ausstellung ist ... [mehr]

Orte: Neue Nationalgalerie


06.12.2024 - 11.05.2025 Semiha Berksoy Singing in Full Colour

Ausstellung

Der Hamburger Bahnhof zeigt die erste umfassende Retrospektive der türkischen Malerin und Opernsängerin Semiha Berksoy in Deutschland. Berksoy studierte in den 1930er-Jahren an der Hochschule für Musik Berlin und ... [mehr]

Orte: Hamburger Bahnhof


13.12.2024 - 04.05.2025 Access Kafka

Ausstellung

Kafka kommt nach Berlin! 100 Jahre nach Franz Kafkas Tod öffnet das Jüdische Museum Berlin mit seiner Ausstellung Access Kafka neue Türen zu seinem Werk: Handschriften und Zeichnungen aus Franz Kafkas Nachlass ... [mehr]

Orte: Jüdisches Museum


13.12.2024 - 31.12.2025 Themenführung: Neue Sachlichkeit

Ausstellung

Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“ In kompakten 60 Minuten wird ein vertiefter Einblick in die Berliner Kunst der 1920er Jahre gegeben. Anhand von Werken von Otto Dix, Jeanne Mammen, ... [mehr]

Orte: Berlinische Galerie


06.02.2025 - 15.06.2025 UDERZO – Von Asterix bis Zaubertrank

Ausstellung

Alle kennen Asterix: Der kleine, pfiffige Gallier ist die erfolgreichste Comicfigur Europas. 400 Millionen Comicalben seiner Abenteuer wurden bis heute weltweit verkauft. Albert Uderzo (1927 – 2020) ist der Mann, der ... [mehr]

Orte: Museum für Kommunikation


15.02.2025 - 18.05.2025 Kosmos Kandinsky

Ausstellung

Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die Malerei einen tiefgreifenden Wandel. Künstler wollten nicht mehr das Sichtbare wiedergeben. Sie strebten nach einer neuen ... [mehr]

Orte: Museum Barberini


07.03.2025 - 27.07.2025 Helmut Newton: Polaroids

Ausstellung

Die Berliner Helmut Newton Stiftung eröffnet im Rahmen des EMOP Berlin 2025 ihre neue Gruppenausstellung „Polaroids“ mit Werken von Helmut Newton, Thorsten Brinkmann, Lucien Clergue, Barbara Crane, Alma Davenport, ... [mehr]

Orte: Museum für Fotografie


27.03.2025 - 01.02.2026 HOW TO CATCH A NAZI.

Ausstellung

Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Ausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann . Schirmherr der Ausstellung in Potsdam ist ... [mehr]

Orte: Filmmuseum Potsdam


29.03.2025 - 22.06.2025 120 Jahre Brücke. 120 Berliner*innen. 120 Werke

Ausstellung

Eine große Sammlungspräsentation feiert das 120. Jubiläum der Künstlergruppe Brücke, die Kunst des Expressionismus und des Brücke-Museums. Am 7. Juni 1905 schlossen sich vier junge Architekturstudenten in ... [mehr]

Orte: Brücke- Museum


11.04.2025 - 31.08.2025 YOKO ONO MUSIC OF THE MIND

Ausstellung

Yoko Ono war ihrer Zeit voraus – und hat mit ihrer künstlerischen Arbeit seit den 1950er Jahren Kunst, Musik und politischen Aktivismus entscheidend geprägt. Mit der großen Einzelausstellung YOKO ONO: MUSIC OF THE ... [mehr]

Orte: Martin-Gropius-Bau


02.05.2025 - 18.05.2025 Theatertreffen 2025

Theater

Der Spielplan erscheint am 4. April, der Vorverkauf startet am 17. April um 14:00 Uhr.


16.05.2025 - 25.05.2025 Mord im Orientexpress

Theater

Der belgische Privatdetektiv Hercule Poirot möchte mit dem Orientexpress von Istanbul nach London reisen. Doch der Zug ist ausgebucht: lauter Damen und Herren von Welt mit ihren Dienern, und nur, weil sich der ... [mehr]

Orte: Theater am Potsdamer Platz