Empfohlene Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg sowie ausgewählte Festivals
15.10.2025 |
Ein Volksfeind |
Theater |
n einer Bearbeitung von Thomas Ostermeier und Florian Borchmeyer
Badearzt Dr. Stockmann entdeckt, dass das Heilwasser seines Heimatorts von krankheitserregenden Mikroorganismen durchsetzt ist. Der Grund: die ... [mehr] |
|
|
|
|
23.03.2023 - 31.12.2026 |
Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
|
Ausstellung |
ls langfristige Dauerleihgabe hat Gerhard Richter der Nationalgalerie 100 Werke überlassen. Ab März 2023 stellt die Neue Nationalgalerie diese Werke erstmals in Gänze vor.
Das zentrale Werk der Ausstellung ist ... [mehr] |
|
|
|
13.12.2024 - 31.12.2025 |
Themenführung: Neue Sachlichkeit
|
Ausstellung |
Führung in der Dauerausstellung „Kunst in Berlin 1880 – 1980“
In kompakten 60 Minuten wird ein vertiefter Einblick in die Berliner Kunst der 1920er Jahre gegeben. Anhand von Werken von Otto Dix, Jeanne Mammen, ... [mehr] |
|
|
|
27.03.2025 - 01.02.2026 |
HOW TO CATCH A NAZI.
|
Ausstellung |
Das Filmmuseum Potsdam und die Adolf Rosenberger gGmbH präsentieren die Ausstellung HOW TO CATCH A NAZI. Operation Finale: Die Ergreifung und der Prozess von Adolf Eichmann . Schirmherr der Ausstellung in Potsdam ist ... [mehr] |
|
|
|
18.07.2025 - 02.11.2025 |
Im Visier! Lovis Corinth, die Nationalgalerie und die Aktion „Entartete Kunst“
|
Ausstellung |
Zum 100. Todestag von Lovis Corinth beleuchtet die Alte Nationalgalerie in einer konzentrierten Ausstellung das Schicksal der Werke des Künstlers und seiner Frau, der Malerin Charlotte Berend-Corinth, in der Sammlung ... [mehr] |
|
|
|
27.08.2025 - 21.12.2025 |
Wer ist Konrad Wolf?
|
Film |
Konrad Wolf war ein bedeutender Filmregisseur der DDR & eine prägende Figur des ostdeutschen Kinos. Doch er war mehr als Regisseur, er war ein Zeitzeuge der Gegensätze. Als Kind floh er mit seiner jüdischen Familie ... [mehr] |
|
|
|
|
|